Termine 2022
12. Jänner 2022
2. Februar 2022
2. März 2022
6. April 2022
11. Mai 2022
1. Juni 022
6. Juli 2022
14. September 2022
5. Oktober 2022
9. November 2022
7. Dezember 2022
Termine 2021
2. Juni 19:00 zum letzten Mal via Zoom
„Mittwochrunde“ im Linzer Stüberl des Jägermayrhofs
7. Juli 19:00 Uhr
1. September 19:00 Uhr
6. Oktober 19:00 Uhr
3. November 19:00 Uhr
1. Dezember 19:00 Uhr Coronabedingt via ZOOM!
5. Februar 2020, 16:00 Uhr
Faschingslesung: Helena Srubar liest im Wissensturm
Bei dieser Lesung sind verkleidete Gäste besonders willkommen. Helena Srubar liest dabei aus ihrem neuen, bisher unveröffentlichten Buch „Prinzessin Lila und die Winterhexen„. Der Eintritt ist für Kinder ab vier Jahren frei.
Anmeldungen sind in jeder Stadtbibliotheks-Zweigstelle, online unter http://www.wissensturm.at und telefonisch unter 0732 7070 möglich.
Termine 2020
Autorinnenkreis Federspiel „Mittwochrunde“ im Linzer Stüberl des Jägermayrhofs
15. Jänner 19:00 Uhr
5. Februar 19:00 Uhr
4. März 19:00 Uhr
1. April 19:00 Uhr – Auf Grund der Corona-Krise entfallen!
6. Mai 19:00 Uhr – Auf Grund der Corona-Krise entfallen!
3. Juni 19:00 Uhr – Auf Grund der Corona-Krise entfallen!
1. Juli 19:00 Uhr
2. Sept. 19:00 Uhr
7. Okt. 19:00 Uhr
4. Nov. 19:00 Uhr
2. Dez. 19:00 Uhr
Kommende Termine 2019
Autorinnenkreis Federspiel „Mittwochrunde“ im Linzer Stüberl des Jägermayrhofs
3. 4. 2019 19:00 Uhr
8. 5. 2019 19:00 Uhr
5. 6. 2019 19:00 Uhr
3. 7. 2019 19:00 Uhr
4. 9. 2019 19:00 Uhr
2. 10. 2019 19:00 Uhr
6. 11. 2019 19:00 Uhr
4. 12. 2019 19:00 Uhr
Paracelsus-Buchhandlung
Samstag, 17. November 2018 12:30 Uhr
Dichterinnen- und Dichterlesung von und mit Hubertus Chaim Tassatti und Freundinnen und Freunden …
Es lesen: Claudia Taller, Josef Maria Hader, Margot Koller, Ilse Hoffmann u. a.
Paracelsus-Buchhandlung
Steingasse 47
Salzburg
Kammerspiele Linz
22. September 2018, 19:30 Uhr
Thomas Buchner hat eine oberösterreichische Fassung von Kurt Wilhelms Volkskomödie nach Franz von Kobells Erzählung „Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben“ erarbeitet, die nun am 22. September in den Linzer Kammerspielen Premiere hat.
Offizielle Präsentation des neuen Kriminalromans von Thomas Buchner
Thomas Buchners zweiter Kriminalroman „Donaudämmerung. Ein Krimi aus dem Jahr 1939„, der im Juni erschienen ist und schon in die zweite Auflage geht, wird jetzt offiziell Präsentation in der Buchhandlung Fürstelberger in Linz präsentiert. Darüber hinaus gibt es weitere Lesungen von Thomas Buchner.
4. Oktober 2018, 18:30 Uhr
Buchpräsentation in der Buchhandlung Fürstelberger
Landstraße 49
4020 Linz
Weitere Lesetermine von Thomas Buchner
15. Oktober, 19:00 Uhr
Lesung im Rathaussaal Amstetten
Hauptplatz 29
3300 Amstetten
17. Oktober, 19:00 Uhr
Lesung im Rahmen der Linzer Kriminacht mit Beate Maxian, Eva Reichl und Harry Kämmerer
im Wissensturm Linz
Kärntnerstraße 26
4020 Linz
Schon wieder ein neuer Treffpunkt: Der Jägermayrhof
Seit August 2018 finden die Treffen nun im Jägermayrhof statt, einem Haus mit langer Geschichte. Im 16. Jahrhundert ein Forsthaus, aus dem sich schließlich die Gastwirtschaft „Jägermayrhof“ entwickelte. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das „Jägermayrhäusl“ im Jahr 1741 und war im 18. und 19. Jahrhundert ein beliebtes Ausflugsziel der Linzer. Sogar Franz Schubert soll sich lobend über das „gute Bier“ im Jägermayrhof geäußert haben. Die denkmalgeschützte Altbaustruktur erhielt der Jägermayrhof im Rahmen eines Neubaus in den Jahren 1912 und 1913. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat Ende der 1950er im Jägermayrhof ihr Bildungshaus eingerichtet.
Neuer Krimi von Thomas Buchner
Thomas Buchner hat im Juni 2018 seinen zweiten Kriminalroman unter dem Titel „Donaudämmerung“ herausgebracht. Der programmatische Untertitel „Ein Krimi aus dem Jahr 1939“ verrät, dass es sich dabei um einen Kriminalfall zwischen „Anschluss“ und Kriegsbeginn handelt.
Schauplatz ist Linz bzw. Österreich am Vorabend des Zweiten Weltkriegs
Seit eineinhalb Jahren ist die „Ostmark“ Teil des nationalsozialistischen Deutschen Reichs. Mittendrin die Stahlstadt, eine jener fünf „Führerstädte“, die Adolf Hitler mit seinem „Sonderauftrag Linz“ von Albert Speer zur mustergültigen Nazi-Stadt ausbauen lassen wollte. Alles dreht sich um die Frage: „Wer hat Görings Tante umgebracht?“ Wie schon im ersten Kriminalroman ermittelt Bezirksinspektor Steininger in diesem politisch höchst brisanten Fall.
Bestellung
Donaudämmerung. Ein Krimi aus dem Jahr 1939 (HAYMON TASCHENBUCH, Band 262)