Und schon wieder eine Übersiedlung des AutorInnenkreises FEDERSPIEL!
Der neue Treffpunkt ist jetzt der Jägermayrhof in Linz, und zwar im Linzer-Stüberl, gelegen am schönen Freinberg, von dem aus man eine wunderbare Aussicht über Linz hat. Termin ist gleichgeblieben: erster Mittwoch im Monat. Das Hintergrundbild unserer Website ist nun die atemberaubende Buchskulptur im Foyer unseres neuen Quartiers.
Neuer Treffpunkt
Nachdem Josef Sigl, der Wirt im „Gasthaus zur Ewigen Ruh“ in Linz, völlig überraschend am 19. März 2018 verstorben ist und somit die Zirbenstube nicht mehr zur Verfügung steht, finden die Treffen von FEDERSPIEL ab sofort in einem anderen Linzer Traditionsgasthaus statt, im Fischerhäusl. Das direkt an der Donau gelegene Lokal besitzt eine für uns geeignete Extrastube, die nun jeweils am ersten Mittwoch im Monat unsere Treffen beheimatet.
Donnerstag, 23. März 2017 19:30 Uhr
Montag 6. März 2017 19:00 Uhr
Präsentation der Alberndorfer Anthologie Nr. 9
Die gesammelten Texte des im Rahmen der Alberndorfer Kulturtage 2016 veranstalteten Lyrik-Prosa-Märchenpreises AKUT 16 liegen nun in der Alberndorfer Anthologie Nr. 9 vor. Verschiedene Autorinnen und Autoren tragen daraus ihre Werke vor.
Begleitet werden sie von einem Alberndorfer Musikantenquartett.
Es lesen unter anderem Harald Brachner und Werner Stangl
Kulturhaus Reiman
Promenade 29
4020 Linz
Mittwoch, 12. Oktober 2016 19:00 Uhr
Vernissage Peter Heitz
„PEOPLE – monochrome“
Begrüßung und Einführung: Eugen Brandstetter, Obmann Kulturforum Traun
Musik: „scombo“
Texte: Autorinnengruppe „FEDERSPIEL“
Ausstellungsdauer: 12. Oktober bis 20. November 2016
Link: https://www.facebook.com/events/297528087270509/
Das Video zur Vernissage von Ortwin Teibert
Raum der Kunst im Schloss Traun
Schlossstraße 8
4050 Traun
Linz er.lesen – Ein literarischer Spaziergang
Das Video sicht:wechsel 2016 von Ortwin Teibert
Mittwoch, 21. September 2016 19:30 Uhr
Gemeinschaftslesung regionaler AutorInnen, darunter Josef Maria Hader (Naarn), Otto Tremetzberger (Linz) und Brigitta Huemer (Gmunden)
Sonntag, 11. September 20:00 – 22:00 Uhr
Thomas Buchner liest aus seinem Werk „Der Fall Schinagl“
Musikalisch wird der Abend vom „Wall Trio“ begleitet
Hemingway’s Music & Jazz Bar
Domgasse 8
4020 Linz
Donnerstag, 23. Juni 2016 17:00 Uhr
sicht:wechsel 2016
Internationales Integratives Kulturfestival
21. bis 25. Juni 2016 LINZ
Linz er.lesen – Ein literarischer Spaziergang
Autorinnen und Autoren aus den Schreibgruppen Malaria des Diakoniewerkes Gallneukirchen, des Literaturkreises PromOtheus, der Caritas für Menschen mit Behinderung St. Pius/Peuerbach und des AutorInnenkreises FEDERSPIEL lesen an ausgewählten Stationen Wissenswertes, Unterhaltsames und Ungewöhnliches zu den Themen Kunst, Religion, Staat und Zukunft.
ROUTE:
1. Stadtmuseum Nordico (Festsaal, 1. Stock) →
2. Landhaus (Arkadenhof) →
3. Alte Stadtpfarrkirche (innen) →
4. Ars Electronica Center (Main Deck; bei Schlechtwetter im Seminarraum)
LESENDE:
Malaria: Brigitte Koxeder, Stefan Mann, Ruth Oberhuber
PromOtheus: Thomas Buchner, Günter Kowatschek, Angelika Regina Meidhof
St. Pius: Silvia Hochmüller, Herbert Schinko, Michael Wilhelm
FEDERSPIEL: Manfred Frühling, Andrea Heitz, Werner Stangl
ABLAUFPLAN:
DAUER: ca. 90 Minuten
START: Stadtmuseum Nordico (Festsaal, 1. Stock) 17:00 Uhr
Findet bei jeder Witterung statt.

Das Video sicht:wechsel 2016 von Ortwin Teibert
Donnerstag, 12. Mai 2016 19:30 Uhr
Mai.Lese
Lesung der „Freunde zeitgenössischer Dichtung“
Es lasen Andrea Heitz, Angelika Regina Meidhof, Christiana Fischer, Günter Kowatschek, Harald Brachner, Ortwin Teibert, Peter Hauger, Ursula Hirtl und Werner Stangl.
Das Video auf dorfTV
Reiman Akademie
Promenade 29
4020 Linz
Freitag, 22. April 2016 19:30 Uhr
PERGliest: „4 Autoren und noch mehr Morde”
Perger Kriminacht – zum Welttag des Buches
Der Perger Ernst R. Schöggl mit seinen regionalen Mordsgeschichten, die aus Ried/Rmk stammende Eva Reichl mit ihrem himmlischen Linz-Krimi „Teufelspoker“, der Linzer Historiker Thomas Buchner mit seinem Erstling „Der Fall Schinagl“ und Kriminalgeschichten aus der Feder von Herbert Dutzler gestalten die 1. Perger Kriminacht.
Der Fall Schinagl: Ein Linz-Krimi aus den 1930er Jahren
Kultur-Zeughaus Perg
Töpferweg 2
4320 Perg
Dienstag, 5. April 2016 19:00 Uhr
Autorenlesung Thomas Buchner
Der Fall Schinagl: Ein Linz-Krimi aus den 1930er Jahren
Freie Platzwahl bei freiem Eintritt!
Thalia Linz Landstraße
Landstraße 41
4020 Linz
Sonntag, 13. März 2016
Lesung FEDERSPIEL Finissage Helmut Ponier
Freitag, 5. Februar 2016 um 14:30 Uhr
im Empowermentcenter
Betlehemstr. 3 /2 Stock (Ecke Marienstraße)
4020 Linz
OHRENSCHMAUS
Romantisches und Berührendes aus Lyrik und Prosa
Autorenlesung von Peter Hauger
Rückblick 2015
Lesung am 11. September 2015 in der „Alten Welt“ Linz
Lesung am 10. September 2015 im „Gramaphon“, Kulturforum Gramastetten
Lesung am 9. April 2015 im Rahmen „Kunst im Café Traxlmayr“